Hauptinhalt

FAQ für Ausstellerinnen und Aussteller

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen rund um die Planungen zur Messefläche des Freistaates Sachsen zum 18. DJHT 2025. 

Um einen sicheren und reibungslosen Besuch des DJHT zu ermöglichen, wurde nach Abstimmung mit der Messe Leipzig und dem Beauftragten für das Sicherheitskonzept eine Anpassung der Einlassregelung vorgenommen: Alle Besucherinnen und Besucher des DJHT müssen sich vorab auf der Seite www.jugendhilfetag.de registrieren. Bitte registrieren auch Sie sich! Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie Ihr Ticket per Mail. Ebenso können Sie es kurz vor dem DJHT, wenn Sie auf der Website angemeldet sind, herunterladen. Mit diesem Ticket können Sie an allen drei Tagen die Drehkreuze passieren. Der Besuch des DJHT ist weiterhin kostenfrei.

Auch ein spontaner Besuch ist weiterhin für Besucherinnen und Besucher möglich: Sie können sich vor Ort in wenigen Minuten sowohl über ein eigenes mobiles Endgerät als auch am Infocounter registrieren und erhalten dann das Ticket für den Einlass.

Die Tresen haben eine Größe von 95 x 69 x 114,9 cm (B/T/H). Jeder Tresen ist mit einem 24-Zoll-Monitor ausgestattet, der über ein von uns bereitgestelltes HDMI-Kabel genutzt werden kann. Zudem stehen zwei Steckplätze für Strom für Ihre Geräte zur Verfügung.

Bitte bringen Sie für die Nutzung des Monitors einen Laptop sowie gegebenenfalls einen passenden Adapter mit. Ein HDMI-Kabel wird von uns am Monitor zur Verfügung gestellt. Falls möglich, bringen Sie bitte eigene Kopfhörer mit. Bedenken Sie, dass die Lautstärke auf der Messe hoch sein kann. Wir können daher nicht garantieren, dass Toninhalte immer gut verständlich sein werden.

Ja, Sie können gerne Spiele oder interaktive Elemente mitbringen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Messebetrieb schwer einzuschätzen ist und wir nicht garantieren können, dass diese Elemente in vollem Umfang genutzt werden können. Wir empfehlen, Gegenstände mit geringem Platzbedarf zu wählen, da der Raum begrenzt sein wird und so die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Sie diese nutzen können.

Für kurzfristig benötigte Materialien wird ein Lagerraum am Freistaatscounter bereitgestellt. Größere Materialbestände werden in einem separaten Raum in der Glashalle gelagert. Der Zugang zu diesem Raum erfolgt nach Rücksprache mit einem Mitarbeitenden am SMS-Stand. Bitte halten Sie hierfür Ihren Ausstellerausweis bereit.

Ja, es wird vor Ort einen WLAN-Zugang geben. Wir empfehlen jedoch, alle benötigten Inhalte, die offline verfügbar sind, im Vorfeld herunterzuladen. Insbesondere bei längeren Videos oder Filmen kann es sonst zu längeren Ladezeiten kommen. Das zeitgleiche Anzeigen von Webseiten o. ä. ist grundsätzlich möglich.

Kurz vor dem DJHT erhalten Sie durch uns einen Ausweis per E-Mail. Ebenso können Sie das Ticket dann auch in Ihrem Account auf jugendhilfetag.de herunterladen und duplizieren. Pro Tresen werden von uns zwei Ausstellerausweise beantragt. Falls Sie darüber hinaus weitere Ausweise benötigen, geben Sie uns bitte Bescheid. Dieser Ausweis ist ausschließlich für Mitwirkende (Messe und Kongress) vorgesehen und berechtigt zum Einlass auch während der Auf- und Abbauzeiten außerhalb der normalen Messeöffnungszeiten.

Während des DJHT können die offiziellen Parkflächen der Leipziger Messe genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass diese kostenpflichtig sind.

zurück zum Seitenanfang