Hauptinhalt

Mitmachen

Wie können Sie Teil des 18. DJHTs werden?

Unser Ziel ist es, die sächsische Kinder- und Jugendhilfelandschaft in ihrer ganzen Vielfalt auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) zu präsentieren. Auf der über 1.000 m² großen sächsischen Messefläche gehen wir bewusst neue Wege: Statt klassischer Einzelstände setzen wir auf offene, trägerübergreifende Gemeinschaftsflächen. Damit schaffen wir Raum für Vernetzung, Austausch und die Präsentation aktueller Themen.

Ihre aktive Beteiligung ist gefragt! Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses kooperativen Ansatzes zu werden und Ihre Arbeit in dieses innovative Konzept einzubringen. Ob durch inhaltliche Beiträge, Mitgestaltung der Gemeinschaftsflächen oder den Austausch von Ideen – Ihre Expertise ist ein wichtiger Baustein für das Gelingen dieses Events.

Zusätzlich wird sich der Freistaat Sachsen aktiv am Fachkongressprogramm beteiligen und durch verschiedene Fachveranstaltungen spannende Impulse setzen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich mit Fachkräften aus ganz Deutschland zu vernetzen, neue Ansätze zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe mitzugestalten.

Wir möchten Sie dabei begleiten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren. Gleichzeitig ist uns der persönliche Austausch wichtig: Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder laden Sie uns zu Ihren Beratungen ein.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen einen bereichernden, fesselnden und erfolgreichen 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag für alle Beteiligten zu gestalten.

Programm Fachkongress

Messefläche des Freistaates

SMS-Newsletter zum 18. DJHT und weitere Informationen

Gern informieren wir Sie fortlaufend über den aktuellen Planungsstand auch durch unseren Newsletter per E-Mail. Sofern Sie dies wünschen, schreiben Sie uns über djht2025@sms.sachsen.de Ihre E-Mail-Adresse und Sie bekommen die Termine und Informationen direkt in Ihr Postfach.

zurück zum Seitenanfang